Wohnflächenberechnung
Augsburg – München und Umgebung
Wir vermessen ihre Wohnfläche
inclusive Grundrisserstellung.
Wohnflächenberechnung und Vermessung
Warum sich eine Wohnflächenberechnung vom Fachmann lohnt
Die exakte Wohnfläche ist ein entscheidender Faktor – sowohl für Eigentümer als auch für Mieter. Sie beeinflusst Kaufpreise, Mietzahlungen, Betriebskostenabrechnungen und sogar den Immobilienwert bei Verkauf oder Finanzierung. Umso wichtiger ist es, dass die Angaben korrekt und nachvollziehbar sind.
1. Wohnfläche ist bares Geld wert
Schon wenige Quadratmeter Unterschied können bei Miete oder Kauf erhebliche finanzielle Auswirkungen haben. Eine zu hoch angegebene Wohnfläche führt schnell zu überhöhten Miet- oder Kaufpreisen. Umgekehrt kann eine zu geringe Angabe den Wert Ihrer Immobilie schmälern. Eine professionelle Wohnflächenberechnung schafft hier Klarheit und schützt vor finanziellen Nachteilen.
2. Präzise Vermessung durch den Fachmann
Eine exakte Berechnung erfordert Fachwissen, Erfahrung und professionelles Equipment. Normen wie die Wohnflächenverordnung (WoFlV) oder DIN 277 müssen korrekt angewendet werden – je nachdem, wofür die Berechnung benötigt wird. Ein Fachmann kennt die Unterschiede und sorgt für eine rechtssichere und objektive Flächenermittlung.
3. Automatischer Grundriss inklusive
Im Zuge der Vermessung entsteht automatisch ein digitaler Grundriss Ihrer Immobilie – übersichtlich, modern und maßstabsgetreu. Dieser ist nicht nur hilfreich für Käufer, Mieter oder Makler, sondern auch eine wertvolle Unterlage für spätere Planungen oder Renovierungen.
4. Wohnflächenangabe überprüfen – lohnt sich das?
Ja, unbedingt! Studien zeigen, dass bei vielen Immobilien die tatsächliche Wohnfläche von der angegebenen abweicht – oft zum Nachteil des Mieters oder Käufers. Eine unabhängige Prüfung schafft Sicherheit und kann zu Rückforderungen, Mietminderungen oder Preisverhandlungen führen.
Aufmaß und Berechnung nach der WoFlV oder DIN 277
Millimeter genau
Modernste Technik
Kurzfristig
Kostengünstig
Professionelle Wohnflächenberechnung
Präzision, auf die Sie sich verlassen können
Die exakte Berechnung der Wohnfläche ist oftmals komplexer, als sie auf den ersten Blick erscheint. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um diese Aufgabe fachgerecht und zuverlässig zu erledigen. Unsere erfahrenen Experten messen präzise und nach den aktuellen Normen, sodass Sie sich sicher sein können, dass Ihre Flächen korrekt ermittelt werden. Überlassen Sie uns die Arbeit – für eine fehlerfreie Berechnung.


Modernste 3D-Lasertechnik
Vermessung komplexer Geometrien möglich
Die exakte Berechnung der Wohnfläche ist oftmals komplexer, als sie auf den ersten Blick erscheint. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um diese Aufgabe fachgerecht und zuverlässig zu erledigen. Unsere erfahrenen Experten messen präzise und nach den aktuellen Normen, sodass Sie sich sicher sein können, dass Ihre Flächen korrekt ermittelt werden. Überlassen Sie uns die Arbeit – für eine fehlerfreie Berechnung.
In 3 Schritten zur Wohnfläche:
1. Kontaktaufnahme
Wir beraten Sie wie wir ihre Wohnfläche messen und ermitteln. Erstellung eines Angebotes.
2. Vermessung
Wir messen ihre Räume mit modernster 3D-Lasertechnik Millimeter genau auf.
3. Flächenberichte
Wir bereiten die Daten im CAD System auf. Anschließende Ermittlung der genauen Flächen und Erstellung der Dokumente.
Was zählt alles zur Wohnfläche:
Räume die angerechnet werden:
- Sämtliche Räume die zur Wohnung gehören
Räume die nicht angerechnet werden:
- Kellerräume
- Abstellräume
- Kellerersatzräume außerhalb der Wohnung
- Waschküche
- Bodenräume
- Trockenräume
- Heizungsräume
- Garagen
- Geschäftsräume
Raumhöhen:
- Höhe größer 2m wird zu 100% angerechnet
- Höhe kleiner 2m und größer 1m wird zu 50% angerechnet
- Höhe kleiner 1m und wird nicht angerechnet
An- und Abrechenbare Flächen:
Angerechnet werden:
- Fest eingebauten Gegenständen, wie Öfen, Heiz- und Klimageräten, Herde, Bade- oder Duschwannen
- Freiliegenden Installationen
- Einbaumöbeln und nicht ortsgebundene versetzbare Raumteiler
- Vormauerungen wenn die Höhe unter 1,5m beträgt
Abgezogen werden:
- Schornsteine
- Bekleidungen
- Vormauerungen, Pfeilern und Säulen wenn die Höhe über 1,5m und die Grundfläche mehr als 0,1qm beträgt
Wintergärten & Schwimmbäder:
- Beheizt und allseitig geschlossen wird zu 100% angerechnet
- Unbeheizt und allseitig geschlossen wird zu 50% angerechnet
Balkonen, Dachgärten und Terrassen:
- Normal zu 50% angerechnet
- Besonders hochwertige können zu 50% angerechnet werden
Treppen:
- bis zu 3 Steigungen werden zu 100% angerechnet
- über 3 Steigungen werden nicht angerechnet
Nischen:
Nischen Tiefe kleiner 130mm
- Fläche wird nicht angerechnet
Nischen Tiefe größer 130mm
- Höhe größer 2m wird zu 100% angerechnet
- Höhe kleiner 2m und größer 1m wird zu 50% angerechnet
- Höhe kleiner 1m und wird nicht angerechnet
Türnischen:
- Fläche wird nicht angerechnet
Fensternischen:
- Fläche wird nicht angerechnet
Fensternischen mit Türe:
- Fläche wird nicht angerechnet
Fensternischen mit Türe (Raumbreit):
(ist eigentlich keine Nische)
- Höhe größer 2m wird zu 100% angerechnet
- Höhe kleiner 2m und größer 1m wird zu 50% angerechnet
- Höhe kleiner 1m wird nicht angerechnet